Wir unterstützen unsere Kunden bei der Verbesserung ihrer integrierten Planungsprozesse. Für unsere Kunden aus der Fertigungsindustrie verbessern wir die Absatz- und Produktionsplanung (S&OP) und entwickeln diese in einigen Fällen zu einer integrierten Unternehmensplanung (IBP) weiter. Zu den S&OP-Themen gehören Bedarfsplanung, Angebotsplanung (Produktion), S&OP für Führungskräfte und der Planungszyklus. Für Einzelhandelskunden verbessern wir die Verfügbarkeit im Handel durch Optimierung der Shop- und DC-Versorgung (Replenishment). Neben den regulären S&OP-Prozessen optimieren wir auch spezifische Themen wie Trade Promotions (TPM) und Product Life Cycle Management.

S&OP-Reifegrad-Scan

Der S&OP-Scan gibt Aufschluss darüber, wie ausgereift der aktuelle S&OP-Prozess ist und wo das Verbesserungspotenzial liegt. Dazu verwenden wir unser eigenes Modell, das auf Erfahrungen und verschiedenen Quellen wie dem 5-Stufen-Modell von Gartner, Aberdeen und dem 4-Stufen-Modell von Larry Lapide basiert. Schwerpunktbereiche sind: Bedarfs- und Angebotsplanung, Besprechungsstruktur und Zusammenarbeit, Organisation und Mitarbeiter, Softwarelandschaft und KPI-Management. Auf der Grundlage einer Datenerhebung bilden wir die aktuelle Leistung und die KPIs ab. Darüber hinaus führen wir Interviews mit den Stakeholdern des S&OP-Prozesses in Ihrem Unternehmen.

Umsetzung/Optimierung des S&OP-Prozesses

Die Einführung oder Verbesserung des laufenden S&OP-Prozesses beginnt mit einem guten Plan. Diesen erstellen wir gemeinsam mit dem Kunden auf der Grundlage des S&OP-Reifegrad-Scans. Für weitere Informationen über unseren Ansatz lesen Sie den Blog S&OP development framework.

Auswahl und Umsetzung des S&OP-Pakets

4Supplychain spielt eine unabhängige Rolle bei der Bestimmung des besten Softwareanbieters. Wir helfen unseren Kunden bei der Auswahl, die zu ihrem gewünschten Niveau passt. Wir lieben die Herausforderung, genau die Tools zu finden, die genau das tun, was unsere Kunden brauchen. Wir sind erfahren in der Gestaltung Ihres Auswahlprozesses (Anforderungen, RFI, RFQ, RFP, etc.) und der Auswahl des am besten geeigneten Anbieters. Wir können auch die Rolle des Projektmanagers und/oder Spezialisten während der Implementierung übernehmen.

Mehr wissen?

Wir möchten uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weitere Informationen zukommen zu lassen.