Sustainable advantage through supply chain transformation

Planung (der Lieferkette)

4Supplychain unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer integrierten Planungsprozesse (S&OP).

Vertriebsnetz und Lagerhäuser

Wir analysieren und konzipieren Netze und Lager, führen Standortwechsel und andere Projekte durch.

Nachhaltigkeit

Die Lieferkette nachhaltiger zu gestalten, ist ein Beitrag, den jedes Unternehmen leisten sollte und eine Notwendigkeit, um die „Licence to Operate“ ("Betrieberslaubnis") für die Zukunft zu erhalten.

Beratung

Das ziel unserer Beratungsleistung ist es,

tief in eine bestimmte Frage oder Herausforderung einzutauchen, sie zu analysieren und eine gründliche, umsetzbare Empfehlung abzugeben.

Projektmanagement

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung mit Projekten und Programmen in der Supply Chain, unserer bewährten Projektmethodik und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Interim

Unser Netzwerk von Interim-Managern unterstützt Unternehmen, die gezielt und temporär Unterstützung in ihren Teams benötigen. Unser Netzwerk bietet ein breites Portfolio an Expertise und Erfahrungsstufen.

Über uns

4Supplychain ist eine 2013 gegründete Beratungs- und Interim-Management-Agentur mit Sitz in den Niederlanden. Supply Chain Management ist unsere Leidenschaft. Unser Ziel ist es, die Ziele unserer Kunden bestmöglich zu verstehen, Lösungen zu finden und diese optimal umzusetzen. Unsere Supply-Chain-Lösungen unterstützen die Leistung und die strategischen Ziele Ihres Unternehmens als Ganzes.

Ressourcen

Blog

Optimizing Supply Chain Decision-Making with Linear Programming: Accessible, Efficient, and Proven

In a world of increasing complexity and tighter margins, making optimal supply chain decisions is critical. Traditional decision-making, relying on manual analyses and intuition, often leads to inefficiencies, excessive costs, and unnecessary complexity. However, modern techniques now place the powerful capabilities of Linear Programming (LP) optimization within reach for virtually all organizations, large or small.

Weiterlesen »
Client case

Optimizing Demand Planning: From Assessment to Brightening the European Market

A globally operating B2B lighting manufacturer, with its European headquarters in the Netherlands, was struggling with a combination of performance-suppressing factors: high inventory levels, a backlog of undelivered orders, and high logistics costs. The core of the problem consisted of several elements: lack of visibility in demand planning, low maturity of the S&OP process, limited use of the S&OP tool (Optimact), and the need to build up the planning organization.

Weiterlesen »
Blog

S&OP development framework

The supply chain is at the top of the agenda of many CEO’s. The disruptive impact of Covid-19, port congestions, the war in Ukraine and inflation have all put reliability of supply in danger. Realism tells us that before trendy concepts such as digitalization, big data, digital twin and artificial intelligence start helping us to overcome these challenges, we need to bring a solid S&OP process into place as a fundament to build advance capabilities upon. This is a step by step guide how to build your S&OP process.

Weiterlesen »